Sie befinden sich hier: Förderprogramme > Regenwassernutzung
Wasser gibt es in Bremen eigentlich genug, Regen auch. Aber: Das hochwertige Trinkwasser kommt zu 80 Prozent aus dem Umland und es steht nicht unbegrenzt zur Verfügung. Das haben uns auch die trockenen Jahre 2018/2019 gezeigt. Am einfachsten einsparen lässt es sich überall dort, wo keine Trinkwasserqualität erforderlich ist. Im privaten Bereich gilt dies vor allem für die Toilettenspülung, das Wäsche waschen und die Gartenbewässerung.
Etwa die Hälfte des Trinkwasserbedarfs kann ersetzt werden, wenn Regenwasser für die Toilettenspülung eingesetzt wird. Langfristig spart das Geld und schützt die Grundwasservorräte. Aber es werden auch
Deshalb fördert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau die Neuinstallation oder die Nachrüstung von Anlagen zur Regenwassernutzung mit bis zu 5.000 Euro.
Auszug aus den Förderrichtlinien
Die Voraussetzungen dafür sind:
Übernommen werden anteilig die Kosten für den Einbau der Anlage (z.B. Erdarbeiten bei Regenspeichern), Materialien und Installationsarbeiten in Höhe von 40 Prozent der Gesamtsumme. Höchstens werden 5.000 Euro für Regenwasseranlagen als Zuschuss ausgezahlt. Nicht gefördert werden Bauteile aus PVC sowie Eigenleistungen. Der Antrag ist vor Baubeginn zu stellen. Beizulegen sind der Kostenvoranschlag, ein Grundstücksplan und eine Grundrisszeichnung mit Lageskizze der Anlage. Die Förderung wird nach den verfügbaren Mitteln gewährt, ein Rechtsanspruch darauf oder auf eine bestimmte Höhe besteht nicht. Der Zuschuss wird nach Durchführung und Prüfung der Maßnahme gezahlt.
Beratung und Antragsstellung bei der Bremer Umwelt Beratung
Wir beraten Sie gerne zu den Förderbedingungen und haben Informationsmaterial und Listen mit fachkundigen Handwerksbetrieben für Sie zusammengestellt. Die Förderbedingungen und die Antragsformulare gibt es bei uns. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail, können aber auch gerne persönlich vorbeischauen (bitte Termin vereinbaren).
Wenn Sie sich für den Einbau einer Anlage zur Regenwassernutzung entschieden haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir gehen zusammen mit Ihnen Ihren Förderantrag durch.
Für ein breites Publikum sind von dem fbr erstellte Filmbeiträge zur Regenwasser- und Grauwassernutzung, die im Rahmen eines EU-Projektes erstellt wurden, bei Youtube eingestellt worden. Filmbeiträge zur Regenwasser- und Grauwassernutzung
Bitte Suchbegriff eingeben