Sie befinden sich hier: Umwelttipps > Natur > Gartendünger
01.10.2018
Viele Hobbygärtner wären erstaunt, wenn sie analysieren ließen, was ihr Boden wirklich an Nährstoffen braucht. Häufig ist das nämlich gar nicht viel bis gar nichts. Die meisten Gärten sind bereits ausreichend versorgt, viele sind sogar überdüngt. Besonders Phosphat, aber auch Kalium oder Magnesium sind oft mehr als ausreichend vorhanden. Bevor also im Gartenfachhandel oder im Baumarkt einfach zu einem Universaldünger gegriffen wird, sind Bodenanalysen zu empfehlen. Solche Bodenanalyse-Sets für den Hobbygarten sind schon für etwa 20 Euro im Gartenfachhandel erhältlich. Eine Düngeempfehlung ist darin enthalten.
Mit Düngemitteln werden auch Schadstoffe in den Boden eingebracht. Schwermetalle wie Uran oder Cadmium gelangen durch Rohphosphat in die Dünger und reichern sich im Boden an. Wird überschüssiges Phosphat ausgewaschen, kann es zur Überdüngung von Gewässern führen. Auch mit Stickstoff oder Schwefel sind viele Pflanzen überversorgt.
Öko-Test hat 20 Universaldünger eingekauft und ins Labor geschickt. Nur zwei können die Tester empfehlen. Die anderen tragen zu viele Schwermetalle in den Boden ein oder sind unzureichend deklariert. Wollen Hobbygärtner genau nach Bedarf düngen, müssen sie wissen, was in dem Produkt steckt. Die Diskrepanz zwischen den Angaben auf der Verpackung und dem tatsächlich gemessenen Gehalt ist oft erheblich.
Auf Bezeichnungen wie „bio“ oder „natur“ darf man nicht viel geben. Dahinter verbergen sich in der Regel ganz konventionelle Dünger. Kompost kann ein hochwertiger Dünger sein, meist landet jedoch auch hier zu viel im Beet. Die Gehalte von Nährstoffen und Schwermetallen schwanken je nach Zusammensetzung des Komposts und sind häufig unbekannt. Am besten alle drei bis fünf Jahre mal eine Bodenprobe in Auftrag geben – damit lässt sich so manche Packung Dünger einsparen.
Weitere Informationen:
ÖkoTest, Jahrbuch 2016
Bodenanalyse-Sets: Bodenuntersuchung für den Hobby-Gartenbau (Agrolab) empfohlen vom Landesverband der Gartenfreunde Bremen
Die Bodenanalyse-Sets sind auch im Gartenfachhandel erhältlich.
Bildquelle: © Stella / pixelio.de
Bitte Suchbegriff eingeben