Sie befinden sich hier: Umwelttipps > Natur > Laubkompostierung
06.10.2023
Jedes Jahr im Herbst gibt es das gleiche Problem: Wohin mit dem vielen Laub. Wer einen großen Garten hat, kann das Laub unter Bäumen und Sträuchern liegen lassen. Auch Beete und Kübelpflanzen können mit einer Laubschicht auf den Winter vorbereitet werden. Sie schützt vor Kälte, ist aber gleichzeitig luftdurchlässig. Zudem dämmt die Laubdecke das Wachstum von Wildkräutern.
Die Laubschicht führt dem Boden organische Substanz und Nährstoffe zu, fördert das Bodenleben und bietet vielen Lebewesen Winterschutz. Oft reicht die Fläche jedoch nicht aus und zumindest ein Teil des Laubs muss kompostiert werden.
Hartes Laub wie Walnuss-, Kastanien- und Eichenblätter sollten allerdings weder im Kompost noch auf dem Beet einfach so landen, da sie nur langsam verrotten. Es sollte ebenso wie Laub, das auf den Rasen fällt, mit dem Rasenmäher zerfasert werden, bevor es zusammen mit anderen Materialien auf den Kompost gelangt. Laub enthält nur sehr wenig Stickstoff und kann daher von Mikroorganismen und Kleinstlebewesen nur langsam abgebaut werden. Um einen optimalen Verrottungsprozess im Kompost zu erzielen, müssen kohlenstoffreiche und stickstoffreiche Materialien gemischt werden.
Da im Herbst stickstoffreiche Zuschläge wie zum Beispiel Rasenschnitt kaum noch anfallen, sollte das Laub in einer Gartenecke zwischengelagert werden. Dort wird es provisorisch angehäuft und mit einer Schicht Erde abgedeckt, damit es nicht wegweht. Erst im nächsten Jahr werden die angerotteten Blätter mit stickstoffreicheren Materialien (wie Rasenschnitt) gemischt und nach und nach auf den Kompost gegeben.
Kleine Laubmengen können auch über die Biotonne entsorgt werden. Recycling-Stationen nehmen Laub und Gartenabfälle bis zu einem Volumen von einem Kubikmeter kostenlos entgegen. Größere Mengen können bei der Blocklanddeponie gebührenpflichtig abgeliefert werden.
Bildquelle: pixabay.com
Weitere Informationen:
Laubentsorgung, Die Bremer Stadtreinigung
Umwelttipp:
Bitte Suchbegriff eingeben