Sie befinden sich hier: Umwelttipps > Bauen & Renovieren > Holzlasur
04.03.2020
Wer Holz im Innen- oder Außenbereich schützen möchte ohne die Holzmaserung zu verdecken, greift gerne zu Holzlasuren. Die enthaltenen Farbpigmente bieten zudem Schutz vor UV-Strahlen. Dünnschichtlasur dringt tiefer ins Holz ein und schützt es von innen. Allerdings kann sich das Holz durch eindringende Feuchtigkeit verziehen. Deshalb ist sie nicht für Bauteile wie Fenster geeignet. Eine Dickschichtlasur verbleibt mehr auf der Oberfläche. Sie neigt nach einiger Zeit zum Aufplatzen, vor allem draußen in der Witterung.
Öko-Test hat wasserbasierte Holzlasuren für innen und außen getestet und kann neun Produkte empfehlen. Obwohl gelegentlich als "lösemittelfrei" ausgelobt, enthalten jedoch auch wasserbasierte Rezepturen oft Lösemittel. Sie dürfen es auch: Bis zu 130 Gramm pro Liter flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) erlaubt der Gesetzgeber. Positiv: Vier getestete Marken gasen fast gar nicht aus. Sechs der 20 Rezepturen belasten hingegen die Raumluft vergleichsweise stark.
Mögliche Problemstoffe in wasserbasierten Lasuren sind Konservierungsmittel, die dafür sorgen sollen, dass der Inhalt nicht schon im Topf umkippt. Sehr verbreitet sind für diesen Zweck Isothiazolinon-Verbindungen. Die Zahl der Allergiker, die auf diese Stoffe reagieren, steigt. Allergiker sollten das Streichen anderen Personen überlassen und die Innenräume mehrere Tage nicht nutzen.
Keine Alternative für Allergiker bieten Naturfarben. Die vermeintlichen Öko-Produkte sind nach Aussage der Tester nicht besser, teilweise sogar ungenügend. Es fehlen für diese Produktgruppe verlässliche Standards. Öko-Test fordert bessere Aufklärung des Verbrauchers. So sollten Schutzmaßnahmen, zum Beispiel gegen Nanopartikel beim Schleifen, sowie insbesondere die Inhaltsstoffe immer angegeben werden. Zu den wenigen bisher gesetzlich geforderten Warnhinweise gehören Isothiazolinon-Verbindungen.
Weitere Informationen:
Öko-Test, Heft 02/2020
Blauer Engel
Bildquelle: © Marion23 / pixabay.com
Bitte Suchbegriff eingeben