Sie befinden sich hier: Umwelttipps > Bauen & Renovieren > Holzdielen renovieren
02.04.2020
Unter manchem PVC oder Teppichboden verbergen sich alte Holzdielen. Häufig lohnt es sich, sie freizulegen und aufzuarbeiten. Mit geliehenen Profigeräten und Mundschutz können Dielenböden auch selbst renoviert werden. Mit dem Abschleifen alleine ist es meist nicht getan. Risse lassen sich gut mit einem Gemisch aus Schleifstaub und Hartöl oder Holzleim spachteln. Schwieriger wird es, wenn die Dielen sich wölben. Liegt es an zu hoher Feuchte, muss das Holz erst mal trocknen. Geringe Wölbungen lassen sich abschleifen. Bei stärkerer Wölbung werden die Dielen festgenagelt oder geschraubt.
Wenn der Boden glattgeschliffen ist und die Schäden beseitigt sind, stellt sich die Frage, wie er vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Beanspruchung geschützt werden soll. Zur Auswahl stehen Öl, Öl und Wachs oder Lack. Mit herkömmlichem Lack versiegelte Böden sind belastbar und pflegeleicht. Die eingesetzten Kunstharze verschließen jedoch die Oberfläche mit einem Kunststofffilm. Zu empfehlen sind im Allgemeinen lösemittelarme Lacke auf Wasserbasis. Mit Siegeln wie Blauer Engel oder nature plus sind inzwischen viele Lacke ausgezeichnet. Naturharzlacke sind weniger problematisch, allerdings können einige Inhaltsstoffe für Allergiker ungeeignet sein. Naturharzlacke können kratzempfindlicher sein.
Öle und Wachse bieten den Vorteil, dass das Naturmaterial Holz atmungsfähig bleibt. Außerdem kann der Boden leichter repariert werden. Allerdings sind geölte und gewachste Böden nicht so abriebfest und pflegeleicht wie versiegelte Dielen. Nur mit Öl behandelte Böden benötigen besonders in der Anfangsphase mehr Pflege. Besser ist deshalb, die Oberfläche nach dem Ölen zu wachsen. Gelegentlich können die Dielen nebelfeucht mit Holzbodenseife gewischt werden. Dabei entsteht mit der Zeit ein leichter Schutzfilm. Je nach Beanspruchung müssen die Dielen hin und wieder nachgewachst werden.
Weitere Informationen
Umwelttipps: Hartwachsöle
Holzöle
Bitte Suchbegriff eingeben